ICON startet Wettbewerb zur Gestaltung bezahlbarer Wohnprototypen
HeimHeim > Blog > ICON startet Wettbewerb zur Gestaltung bezahlbarer Wohnprototypen

ICON startet Wettbewerb zur Gestaltung bezahlbarer Wohnprototypen

Aug 27, 2023

Förderung:Das US-amerikanische Bautechnologieunternehmen ICON hat einen globalen Architekturwettbewerb gestartet, bei dem Architekten und Designer aufgefordert werden, 3D-gedruckte Entwürfe einzureichen, die für weniger als 99.000 US-Dollar gebaut werden können.

Initiative 99 ist jetzt für Einsendungen geöffnet und bietet einen Gesamtpreis von 1 Million US-Dollar. Eine Auswahl der Gewinnerentwürfe wird von ICON gebaut und als Modelle für den bezahlbaren Wohnraum der Zukunft präsentiert.

Der Wettbewerb wird von einer Expertenjury aus Architekten, Wissenschaftlern und politischen Entscheidungsträgern beurteilt, darunter auch der Gründer des dänischen Studios Bjarke Ingels Group, Bjarke Ingels.

Laut ICON gibt es Hindernisse für die groß angelegte Realisierung bezahlbarer Wohnraumprototypen. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass der derzeitige Ansatz zur Bewältigung der globalen Wohnungskrise nicht funktioniert, da 1,2 Milliarden Menschen weltweit keinen angemessenen Wohnraum haben.

„Wir brauchen einen Mondschuss für bezahlbaren Wohnraum, und ich glaube, dass Initiative 99 der wichtigste Architekturwettbewerb der Geschichte sein wird“, sagte Jason Ballard, Mitbegründer und CEO von ICON.

„Die aktuelle bezahlbare Wohnlandschaft scheint entworfen und gebaut worden zu sein, ohne Schönheit, Ästhetik, Komfort, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit als ernsthafte Anforderungen zu betrachten“, fuhr er fort.

„Es ist an der Zeit, dass wir dieses Problem genauso energisch angehen, wie wir es in der Vergangenheit mit anderen menschlichen Herausforderungen getan haben.“

Der Wettbewerb zielt darauf ab, die Gemeinschaft der gebauten Umwelt zu vereinen, um eine bessere Zukunft für „diejenigen zu entwerfen, die sie am meisten brauchen“.

„Unser Ziel ist es, dass Initiative 99 wiederum die Voraussetzungen dafür schafft, dass bezahlbarer Wohnraum etwas Hoffnungsvolles, Optimistisches und Aufregendes wird, und darüber hinaus den Bau einiger wirklich unglaublicher, bezahlbarer Häuser vorantreibt, die vor wenigen Jahren noch nicht einmal möglich gewesen wären“, fuhr Ballard fort .

Architekten und studentische Architekten aus aller Welt sind herzlich eingeladen, sich zu bewerben.

Der mehrphasige Wettbewerb nimmt jetzt Einreichungen bis zum 8. Dezember 2023 entgegen. Die Gewinner der ersten Phase werden im März 2024 während der SXSW in Austin, Texas, bekannt gegeben.

Die Jury der Initiative 99 besteht aus einem Expertengremium aus Architekten, akademischen Führungskräften, politischen Entscheidungsträgern und gemeinnützigen Organisationen, die sich „der Umsetzung bezahlbarer Wohnlösungen“ verschrieben haben.

Dazu gehören die Architektin und Dekanin für Architektur an der University of Texas, Austin, Michelle Addington; Lucia Athens, Chief Sustainability Officer der Stadt Austin; Professor und Gründungsvorsitzender der Columbia Conference on Architecture, Engineering and Materials an der Columbia University, Michael Bell; stellvertretender Direktor bei Zaha Hadid Architects, Shajay Bhooshan; stellvertretende Direktorin des CityLab und der Architekturabteilung der UCLA, Alejandra Guerrero; CEO und Mitbegründer von New Story, Brett Hagler; Vorsitzende und außerordentliche Professorin an der UCLA Architecture and Urban Design, Mariana Ibanez; Gründer und Kreativdirektor der Bjarke Ingels Group, Bjarke Ingels; Leiter der Housing Unit, UN-Habitat, Christophe Lalande; Designdirektor bei ICON, Michael McDaniel; stellvertretender Dekan des Schack Institute of Real Estate, New York University, Marc Norman; und Vizepräsidentin für Gebäudedesign und Leistung bei ICON, Melodie Yashar.

ICON entwickelt fortschrittliche Bautechnologien mithilfe von 3D-Druckrobotik und fortschrittlicher Software mit dem Ziel, „das Paradigma des Wohnungsbaus auf der Erde und darüber hinaus zu verändern“.

Um mehr über ICON zu erfahren, besuchen Sie die Website.

Inhalte der Partnerschaft

Dieser Artikel wurde von Dezeen für ICON im Rahmen einer Partnerschaft verfasst. Erfahren Sie hier mehr über die Inhalte der Dezeen-Partnerschaft.

Unser beliebtester Newsletter, früher bekannt als Dezeen Weekly. Wird jeden Donnerstag verschickt und enthält eine Auswahl der besten Leserkommentare und meistdiskutierten Geschichten. Plus gelegentliche Updates zu Dezeens Diensten und aktuellen Nachrichten.

Wird jeden Dienstag verschickt und enthält eine Auswahl der wichtigsten Nachrichten-Highlights. Plus gelegentliche Updates zu Dezeens Diensten und aktuellen Nachrichten.

Ein täglicher Newsletter mit den neuesten Geschichten von Dezeen.

Tägliche Updates zu den neuesten Stellenangeboten im Bereich Design und Architektur, die auf Dezeen Jobs ausgeschrieben werden. Dazu gelegentliche Neuigkeiten.

Wöchentliche Updates zu den neuesten Stellenangeboten im Bereich Design und Architektur, die auf Dezeen Jobs ausgeschrieben sind. Dazu gelegentliche Neuigkeiten.

Neuigkeiten zu unserem Dezeen Awards-Programm, einschließlich Anmeldefristen und Ankündigungen. Plus gelegentliche Updates.

Neuigkeiten vom Dezeen Events Guide, einem Auflistungsführer zu den führenden Designveranstaltungen, die auf der ganzen Welt stattfinden. Plus gelegentliche Updates.

Neuigkeiten zu unserem Dezeen Awards China-Programm, einschließlich Anmeldefristen und Ankündigungen. Plus gelegentliche Updates.

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand der von Ihnen angeforderten Newsletter. Wir werden Ihre Daten niemals ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink unten in jeder E-Mail klicken oder uns eine E-Mail an [email protected] senden.

Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie erhalten in Kürze eine Willkommens-E-Mail. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.

Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link am Ende jedes Newsletters klicken.

„Geben Sie mir jedes Mal ein Maurerteam über einen 3D-Drucker“ ...

BIG und ICON stellen das erste 3D-gedruckte Haus in Texas fertig ...

Der Geschenkführer für den Sommer von Zaha Hadid Design enthält stapelbare …

Zaha Hadid Design bringt die Holzmöbelkollektion Seyun auf den Markt ...

ICON kündigt einen globalen Wettbewerb zur Neugestaltung erschwinglicher ... an

BIG und ICON entwerfen ein 3D-gedrucktes Campingplatz-Hotel in Marfa

Die NASA finanziert ICON für die Entwicklung einer 3D-Druckkonstruktion für den Mond ...

Der Geschenkführer von Zaha Hadid Design bietet skulpturale Gewürze ...

Besuchen Sie unsere Kommentarseite | Lesen Sie unsere Kommentarrichtlinie

Förderung:Inhalte der PartnerschaftDezeen-DebatteDezeen-AgendaDezeen Daily Neu! Dezeen im DetailDezeen-JobsDezeen Jobs WeeklyDezeen-AuszeichnungenDezeen-VeranstaltungsführerDezeen Awards China